
Tipps zur Pflege des Stomas im Sommer
Der Sommer stellt besondere Anforderungen an die Stomapflege. Erfahren Sie, wie Sie Hautirritationen vermeiden, die richtige Kleidung wählen und Ihre Stomaversorgung auch bei heißen Temperaturen optimal durchführen können.
Der Sommer bringt Sonne, Wärme und Outdoor-Aktivitäten – aber auch Herausforderungen für Menschen mit einem Stoma. Hohe Temperaturen, erhöhte Schweißproduktion und veränderte Ernährungsgewohnheiten können die Stomaversorgung beeinflussen. Hier sind einige Tipps, um den Sommer unbeschwert zu genießen:
Hautpflege beachten: Durch vermehrtes Schwitzen kann sich die Haftung der Stomaversorgung verringern. Nutzen Sie hautfreundliche Produkte die die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und wechseln Sie die Versorgung bei Bedarf häufiger. Eine gute Hautpflege hilft, Reizungen zu vermeiden.
Ausreichend trinken: Dehydrierung ist eine häufige Herausforderung im Sommer. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten und Verdauungsproblemen vorzubeugen. Besonders bei hohen Temperaturen ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr entscheidend.
Leichte, sommerfreundliche Kleidung: Tragen Sie atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und vermeiden Sie enge Kleidung, um Hautirritationen zu minimieren. Spezielle Stoma-Bandagen oder luftige Oberteile bieten zusätzlichen Komfort.
Ernährung anpassen: Sommerliche Speisen wie frisches Obst und Salate sind gesund, aber achten Sie auf individuelle Verträglichkeit. Langsam essen und gut kauen hilft, Verdauungsprobleme zu vermeiden. Auch leicht verdauliche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse können hilfreich sein.
Aktivitäten im Freien genießen: Ob Schwimmen oder Wandern – mit der richtigen Stomaversorgung ist fast alles möglich.Die modernen Stomaversorgungen halten auch im Wasser sicher am Körper und bleiben absolut dicht. Hierfür ist es wichtig, dass Ihre Stomaversorgung auch im Alltag haftet und Sie sich sicher fühlen. Spezielle Stoma-Badebekleidung bietet zusätzliche Sicherheit im Wasser.
Mit diesen Tipps können Sie die warme Jahreszeit sorgenfrei genießen!
Der Sommer bringt Sonne, Wärme und Outdoor-Aktivitäten – aber auch Herausforderungen für Menschen mit einem Stoma. Hohe Temperaturen, erhöhte Schweißproduktion und veränderte Ernährungsgewohnheiten können die Stomaversorgung beeinflussen. Hier sind einige Tipps, um den Sommer unbeschwert zu genießen:
Hautpflege beachten: Durch vermehrtes Schwitzen kann sich die Haftung der Stomaversorgung verringern. Nutzen Sie hautfreundliche Produkte die die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und wechseln Sie die Versorgung bei Bedarf häufiger. Eine gute Hautpflege hilft, Reizungen zu vermeiden.
Ausreichend trinken: Dehydrierung ist eine häufige Herausforderung im Sommer. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten und Verdauungsproblemen vorzubeugen. Besonders bei hohen Temperaturen ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr entscheidend.
Leichte, sommerfreundliche Kleidung: Tragen Sie atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und vermeiden Sie enge Kleidung, um Hautirritationen zu minimieren. Spezielle Stoma-Bandagen oder luftige Oberteile bieten zusätzlichen Komfort.
Ernährung anpassen: Sommerliche Speisen wie frisches Obst und Salate sind gesund, aber achten Sie auf individuelle Verträglichkeit. Langsam essen und gut kauen hilft, Verdauungsprobleme zu vermeiden. Auch leicht verdauliche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse können hilfreich sein.
Aktivitäten im Freien genießen: Ob Schwimmen oder Wandern – mit der richtigen Stomaversorgung ist fast alles möglich.Die modernen Stomaversorgungen halten auch im Wasser sicher am Körper und bleiben absolut dicht. Hierfür ist es wichtig, dass Ihre Stomaversorgung auch im Alltag haftet und Sie sich sicher fühlen. Spezielle Stoma-Badebekleidung bietet zusätzliche Sicherheit im Wasser.
Mit diesen Tipps können Sie die warme Jahreszeit sorgenfrei genießen!