Veröffentlichungsdatum: 26 März 2025
Als Stoma Patient verändert sich Ihr Alltag in vielen Bereichen. Mit kompetenter und einfühlsamer Beratung zu den verschiedenen Hilfsmitteln, Anpassung und Anleitung beim Umgang mit Ihrem Stoma, sowie der regelmäßigen Versorgung stehen wir Ihnen zur Seite, damit Sie mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität erlangen.
PubliCare ist seit 20 Jahren Experte bei der Stomaversorgung.
Unsere Leistungen

Ansprechpartner bei der
Stomaversorgung

Betreuung und Begleitung
in die Häuslichkeit

Fachgerechte und hersteller-
neutrale Produktberatung

Kommunikation mit dem
Arzt und der Klinik
Als Stoma Spezialisten sind wir Ihr Ansprechpartner rund um die Stomaversorgung – wenn es möglich ist, auch schon in der Klinik. Ihre persönliche Stoma Fachkraft ist in diesem Bereich bestens ausgebildet und zeigt Ihnen, Ihrer Pflegekraft oder Ihren pflegenden Angehörigen, wie Sie den Alltag mithilfe der für Sie passenden Stoma Produkte gestalten. Außerdem sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie und auch Ihren Arzt, wenn es um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse geht.
Unser besonders geschultes Personal steht Ihnen nach Absprache mit der Klinik und dem behandelnden Arzt nach Möglichkeit bereits während des stationären Aufenthaltes im Krankenhaus zur Verfügung. Damit Sie auch zu Hause mit der neuen Situation gut zurechtkommen, helfen wir Ihnen gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärzten und Pflegekräften der Kliniken dabei, alle nötigen Vorkehrungen für die Zeit nach dem Krankenhaus zu treffen. Selbstverständlich arbeiten wir hierbei sehr eng mit Ihrem behandelnden Hausarzt zusammen.
Benötigen Sie im häuslichen Bereich ambulante Krankenpflege, so arbeiten wir mit den Kolleginnen und Kollegen des Pflegedienstes Ihrer Wahl zusammen, unterstützen sie in der Anwendung der Produkte und stellen damit die durchgängig notwendige Versorgung sicher.

5 Schritte Stomaversorgung wechseln leicht gemacht

So wechseln Sie Ihre Stomaversorgung. Besonders wichtig ist, auf die richtige Pflege zu achten; denn eine gute Pflege ist das A und O.
1 Vorbereitung: Legen Sie alle benötigten Materalien in greifbare Nähe und waschen Sie sich die Hände
2 Alte Versorgung entfernen: Alte Versorgung im Ganzen von oben nach unten abziehen. Dabei Gegendruck auf die Haut ausüben.
Bei stark haftender Hautschutzplatte kann ein Pflasterentferner verwendet werden. Kontrolle: Ist das Hautschutzmaterial rückseitig ausreichend abgedichtet? Alte Versorgung im Abfallbeutel entsorgen.
3 Hautreinigung Zuerst eine trockene Kompresse für grobe Verunreinigungen benutzen.
Kolo- & Ileostomie: Reinigung von außen nach innen.
Urostomien: Reinigung von innen nach außen.
Zwei Feuchtkompressen und eine Trockenkompresse
verwenden und danach in den Abfallbeutel werfen. Schauen Sie sich die Haut um das Stoma genau an, ob Veränderungen aufgetreten sind, die durch eine undichte Versorgung oder durch eine zu groß ausgeschnittene Hautschutzplatte verursacht worden sind.
4. Rasur: Rasieren Sie bei Bedarf den Bereich um das Stoma mit einem Einmalrasierer. Dadurch können Sie Ihre Versorgung beim nächsten Mal leichter und schmerzfreier entfernen. Außerdem haftet die Basisplatte dadurch besser.
Wichtig ist, immer weg vom Stoma zu rasieren. Trocknen Sie Ihre Haut anschließend gut ab, damit die neue Versorgung sicher hält und dicht ist.
5.1. Einteilige Versorgung: Neue Versorgung anbringen. Verschließen Sie bei einem Ausstreifbeutel oder Urostomiebeutel den Verschluss. Messen Sie nun Ihre Stomagröße, schneiden Ihre Haftfläche der Einteiligen Versorgung passgenau zurecht und haften die neue Versorgung auf.
5.2. Zweiteilige Versorgung: Neue Versorgung anbringen Verschließen Sie bei einem Ausstreifbeutel oder Urostomiebeutel den Verschluss. Messen Sie nun Ihre Stomagröße, schneiden Ihre Basisplatte passgenau zurecht und haften diese auf. Befestigen Sie nun den Beutel an der Platte.
6.Zum Schluss: Legen Sie einige Minuten die Hand auf die Versorgung, denn durch die Wärme haftet die Versorgung besser, und bücken oder setzen Sie sich in dieser Zeit nicht.
Stoma – Erfahrungsbericht eines Patienten
10 wichtige Fragen zu Stoma und Ernährung
Blähende, schwer verdauliche oder stark gewürzte Speisen können problematisch sein.
Wie kann ich Blähungen und Durchfall vermeiden?
Langsam essen, gut kauen und blähende Lebensmittel wie Kohl oder Hülsenfrüchte reduzieren.
Welche Getränke sind am besten für Stomaträger?
Wasser, Kräutertees und verdünnte Säfte sind gut. Kohlensäurehaltige Getränke können Blähungen verursachen.
Kann ich Alkohol trinken?
In Maßen ja, aber Alkohol kann den Stuhlgang beeinflussen und austrocknend wirken.
Kann ich mit Stoma Ballaststoffe essen?
Ja, aber vorsichtig und schrittweise, um Verstopfung oder Blockaden zu vermeiden.

Ja, aber du solltest anfangs leichte und gut verdauliche Lebensmittel bevorzugen, wie Hafer- und Reisbrei, Zwieback, Weißbrot, Gelee, Honig, Reis,Kartoffelpüree, gekochtes Gemüse und Obst. Je nach Verträglichkeit ergänze deine Ernährung durch fettarme Brotbeläge und Milchprodukte, gekochtes Fleisch oder gekochten Fisch, Banane, Melone und Aprikose.
Muss ich bestimmte Vitamine oder Nährstoffe besonders beachten?
Ja, bei einem Ileostoma kann ein Mangel an Elektrolyten oder Vitamin B12 auftreten.
Gibt es Lebensmittel, die den Stuhlgang beeinflussen?
Ja, Bananen und Reis festigen den Stuhl, während Pflaumen oder Kaffee abführend wirken können.
Wie kann ich Gerüche reduzieren?
Vermeide stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch oder Fisch und trinke ausreichend Wasser.
Gibt es spezielle Ernährungstipps für Reisen mit Stoma?
Leichte, gut verträgliche Snacks mitnehmen, ausreichend trinken und neue Speisen vorsichtig ausprobieren.
Jetzt kostenfreie Stoma Beratung vereinbaren
Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung zur Stomaversorgung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Oder rufen Sie uns an, um eine Beratung zu vereinbaren. Sie erreichen unser Team von Mo - Fr von 8 - 18 Uhr:
call Jetzt anrufen

Joanna Timmermann
Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz, Wunde, Wundexpertin ICW®
Fachliche Leitung Stomaversorgung
Produkte zur Stomaversorgung
Produkte zur Stomaversorgung werden medizinische Hilfsmittel genannt und sind eine wichtige Voraussetzung zur unauffälligen, geruchsminimierenden, hautschützenden und dichten Versorgung Ihrer Stomaanlage. Je nach Aufgabe und Einsatzbereich sind diese Versorgungsprodukte Ihrem Zweck entsprechend hergestellt.
Die Produktauswahl von PubliCare ist qualitativ hochwertig und herstellerneutral – wir beziehen Stoma Produkte von namhaften Produzenten. Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie gerne hinsichtlich Ihrer Bestellung.